SwissSkills in Buchs

Zwölf junge Zimmerleute stellen sich vom 6. bis 9. September dem Wettkampf – bei den Berufsmeisterschaften SwissSkills Championships 2023 im Rahmen der Messe WIGA in Buchs (SG). Dort geht es um den Titel … weiterlesen

Set zum Schnitzen

Schon mal geschnitzt? Wer bislang noch keine Berührungspunkte hatte zum Schnitzhandwerk kann mit diesem Set starten. Es enthält zwei Schnitzmesser der Schweizer Messerschmiede Klötzli und einen Steinbock-Rohling, der einfach fertig bearbeitet werden kann. … weiterlesen

Fortbildungskurs: Gebäudehülle

Der 54. Fortbildungskurs von Swiss Wood Innovation Network (S-WIN) ist dem Thema Gebäudehülle gewidmet. Dabei handelt es sich um ein Bauteil, das vielfältigste Leistungen erbringen muss, da es die Schnittstelle zwischen Aussenklima und … weiterlesen

Die gute Architektur – Baukultur Baden

Eine Ausstellung im Historischen Museum Baden erkundet anlässlich des neuen Architekturführers der Stadt Baden die Frage nach der «guten» Architektur. Was heisst denn überhaupt «gute» Architektur? Heisst das: Schön? Ästhetisch? Nachhaltig? Praktisch? Funktional? … weiterlesen

1. Süddeutscher Holzbaukongress

In der Schwabenlandhalle Fellbach bei Stuttgart wird Ende Juli der erste Holzbaukongress im süddeutschen Raum stattfinden. Veranstaltet wird die zweitätige Fachtagung von Forum Holzbau. Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2023. Text: Redaktion FORUM … weiterlesen

CAS – Wiederaufbau Ukraine

Aufgrund der grossen Nachfrage der ersten CAS-Weiterbildung wird ab Herbst 2023 eine weitere folgen. Die Teilnehmenden sind damit befähigt, Projekte zum Wiederaufbau der Ukraine zu evaluieren, mitzugestalten und zu leiten, z.B. den Wiederaufbau … weiterlesen

Kursanmeldung: Vermessungstechnik

Ein einfacher 3D-Scan oder eine professionelle Drohnenvermessung machen die Datenerfassung bei der Bestandesaufnahme schneller und effizienter. Die Digitalisierung ist auch in der Vermessungstechnik weit fortgeschritten und bietet in der Weiterverarbeitung der Daten vielseitige Möglichkeiten. … weiterlesen

Nachhaltig wirken und erfolgreich(er) wirtschaften

Der Branchenevent des Qualitätslabels Holzbau Plus in Winterthur widmete sich der Nachhaltigkeit. Anlässlich einer Führung wurde gezeigt, wie die Sulzer-Halle K.118 mit Holz, Stroh und Lehm zusammen mit gebrauchten Materialien aufgestockt wurde. Christian … weiterlesen

Holzbau-LAB und Modellausstellung

Holzbau Schweiz Sektion Graubünden hat Mitte Mai zu einer Informationsveranstaltung über das Holzbau-LAB eingeladen. Danach wurden die Modelle der angehenden Zimmerleute EFZ und der Holzbearbeiter EBA präsentiert. Auch in diesem Jahr wurden sie … weiterlesen

Verlosung: Übernachtung am Blausee

Das nennen wir Luxus: Im Wald schlafen, aber mit allem Komfort. Zwischen Frutigen und Kandersteg ist das seit letztem Jahr möglich. Mit drei Erweiterungsbauten in Holz bietet das Hotel Blausee seinen Gästen nun … weiterlesen