Verlosung: Übernachtung am Blausee

Das nennen wir Luxus: Im Wald schlafen, aber mit allem Komfort. Zwischen Frutigen und Kandersteg ist das seit letztem Jahr möglich. Mit drei Erweiterungsbauten in Holz bietet das Hotel Blausee seinen Gästen nun … weiterlesen

Druckfrisch: FIRST 2.23

Heute erscheint die aktuelle FIRST-Ausgabe. Dieses Mal stellen wir unter anderem Projekte mit ausgefallener Fassadengestaltung vor, bei der Lichtlinsen eine erhellende Rolle spielen und gefrästes Holz dynamisch Wellen schlägt. Zudem beleuchten wir das … weiterlesen

VGQ: Neue Strategie und neuer Vorstand

Der Vorstand des Schweizerischen Verbands für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ) ist über die Bücher gegangen und schlug an der diesjährigen Generalversammlung Anpassungen vor, die allesamt einstimmig angenommen wurden. Ausserdem wurde ein neuer Präsident und … weiterlesen

Ferien im Baudenkmal

Das historische Stationsgebäude Alvaneu (GR) an der Albulalinie ist ein bauliches Kleinod. In dem heute stillgelegten Bahnhofsgebäude können jetzt bis zu fünf Feriengäste dort, wo einst der Stationsvorstand mit seiner Familie wohnte, den … weiterlesen

Thüringer Holzbauexperiment

In der Thüringer Dorfregion Seltenrain entsteht ein neues Gesundheits-, Pflege- und Versorgungsnetzwerk. Dazu gehört auch das im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen entstehende Umbauprojekt Landzentrum, das unterschiedliche Holzbauten umfasst. Text und Fotos … weiterlesen

Buchtipp

In welchen Massstäben heute Gebäude in Holz realisierbar sind – nämlich in allen – zeigt das Buch «Holzbauten – S, M, L» auf. Vorgestellt werden Beispiele aus aller Welt und in den drei … weiterlesen

Wir wünschen allen viel Spass beim…

Oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo… Text Redaktion …ooooooostereier-Suchen!

Holzgeschossdecken mit TS3-System

In der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich fanden kürzlich Vorträge zum TS3-System statt. Mit diesem innovativen System von Timber Structures 3.0 lassen sich Holzgeschossdecken mit grossen Spannweiten ohne sichtbare Unterzüge realisieren. Text Redaktion Referenten der … weiterlesen

CAS für den Wiederaufbau der Ukraine

Ein Jahr nach Kriegsbeginn hat an der Berner Fachhochschule (BFH) eine Weiterbildung für den Wiederaufbau in der Ukraine begonnen. Die praxisnahe Weiterbildung richtet sich an geflüchtete Frauen aus der Ukraine, die einen beruflichen … weiterlesen

Neue Ausgabe: FIRST 1.23

Heute erscheint die aktuelle FIRST-Ausgabe. Dieses Mal steht das konstruktive Miteinander im Fokus. Wir stellen fünf Projekte aus der Schweiz sowie ein Projekt auf den Malediven vor, bei denen allen das Thema Zusammenarbeit … weiterlesen